EPOS spendet Bewegungssteine für Kindergarten

Klettern, toben, spielen…Wie wichtig Bewegung grundsätzlich und besonders für Kinder ist, ist allgemein bekannt. Dass sich die meisten Kinder viel zu wenig bewegen, ebenso. Auch der evangelische Integrationskindergarten St. Paulus in Ingolstadt steht immer wieder vor der Herausforderung für ausreichend Bewegung für seine Schützlinge zu sorgen, um sie in ihrer Entwicklung bestmöglich zu fördern.

Dabei unterstützt werden sie von bunten Bewegungssteinen, die EPOS für den Kindergarten angeschafft hat, nachdem die alten durchgeturnt waren. Die Steine leisten einen wertvollen Beitrag für die gesunde Entwicklung der Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, regen sie doch zum spielerischen Erkunden und damit ganz selbstverständlich zur Bewegung an. Genutzt werden die Bewegungssteine überwiegend in der Turnhalle und sorgen durch die verschiedenen Formen für immer neue Räume, Abwechslung und viel Spielspaß.

EPOS engagiert sich seit Firmengründung für verschiedene Vereine und Projekte zur Verbesserung von Lebensbedingungen von Menschen, Tier und Umwelt. Freiwilliges, gesellschaftliches Engagement ist fest in die Unternehmensstrategie integriert. Dabei liegt der Fokus auf Einrichtungen, die sich in der Region einsetzen.

Kinder des Kindergartens St. Paulus in Ingolstadt beim Spielen mit den von EPOS gestifteten Bewegungssteinen

UNICEF-Spendenlauf: Rundenrekord im Klenzepark

Offensichtlich hat dem EPOS Team die Verschnaufpause gut getan: Mit stolzen 402 Runden konnte es sein Traumergebnis von 2023 nochmal deutlich steigern und so über 2.000 Euro für Kinder in Not erlaufen. Nachdem der UNICEF-Spendenlauf letztes Jahr wegen Hochwasser abgesagt wurde, waren die über 30 kleinen und großen EPOS Sportler heuer umso motivierter, Bändchen und damit Spendengelder zu sammeln.

In einer Stunde gilt es, so viele Runden wie möglich zurückzulegen. Ob sie gelaufen, gewalkt oder gehüpft werden, spielt dabei keine Rolle. 800 Teilnehmende von 20 Ingolstädter Firmen, Behörden und Einrichtungen engagierten sich für den guten Zweck und unterstützten damit das Motto „Bildung für Kinder“.

Dieses Mal kamen so 35.000 Euro zusammen – die bisher zweithöchste Summe in der Geschichte des Laufs. EPOS freut sich über dieses großartige Ergebnis und die tolle Teamleistung!
Team EPOS beim UNICEF-Spendenlauf 2025 im Klenzepark Ingolstadt