Gut besucht: EPOS auf der CONTACT 2025

Drei Tage dauerte dieses Jahr die Karrieremesse CONTACT der Technischen Hochschule Ingolstadt, kurz THI. EPOS war am Eröffnungstag mit einem Messestand in der Aula vor Ort und tauschte sich mit den Besuchern über Praktika, Studium oder Software-Entwicklung beim IT-Unternehmen aus.

Unterstützt wurde das mehrköpfige Standteam von einer animierten Unternehmenspräsentation, die parallel über die Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten sowie die zahlreichen Mitarbeiter-Benefits informierte. Damit überbrückten manche Studierende die kurzen Wartezeiten, bis sie ihre spezifischen Fragen zum Bewerbungsprozess oder die im Lego Mindstorm-Roboter verbaute Technologie mit dem EPOS Team diskutieren konnten. Denn der Ansturm beim IT-Unternehmen war auch dieses Jahr wieder so groß, dass sich immer wieder Grüppchen von Interessierten stauten.

Fünf Stunden lang beantwortete das Standteam aus Software-Ingenieuren, Dualstudierenden und Kommunikation Fragen, verteilte Give-aways und verdrehte den Zauberwürfel – bis dieser zum ersten Mal in seiner langen Messekarriere streikte. Aber selbst das konnte der guten Stimmung am EPOS Stand nichts anhaben und die positive Bilanz nach einem bunten Messetag schmälern.

EPOS Messestand auf der CONTACT 2025

Spendenübergabe an die FFW Friedrichshofen-Ingolstadt

Großen Brände und Feuer spielen im Alltag der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshofen-Ingolstadt eine untergeordnete Rolle. Meistens rückt sie aus, um Brandmeldeanlagen im nahegelegenen Klinikum oder in Privathaushalten zu überprüfen sowie die Folgen absichtlicher oder fahrlässiger Brandstiftung zu bekämpfen. Auch als Ersthelfer sind die Freiwilligen bei Verkehrsunfällen schnell vor Ort und unterstützen dort die Berufsfeuerwehr.

Dies und einiges mehr erfuhr EPOS beim Treffen mit dem frisch gewählten Vorsitzenden der FFW Friedrichshofen Lukas Edelthalhammer. Er war anlässlich einer Spendenübergabe zu Besuch in der Unternehmenszentrale und gab Einblicke in die Aufgaben und Herausforderungen des Vereins. 40 aktive Frauen und Männer zählt dieser, dazu kommen eine Jugend- und eine Kinderfeuerwehr. Zum einen bildet der Verein hier seinen Nachwuchs aus, zum anderen wird die Gemeinschaft durch Spaß, Action und Sport gestärkt.

Die Kameradschaft steht auch bei den Festen im Mittelpunkt, die der Verein über das Jahr organisiert. Die Veranstaltungen sind aber auch eine wichtige Einnahmequelle. Denn auch wenn die FFW Friedrichshofen eine Organisation der Stadt Ingolstadt ist und hierdurch die Grundfinanzierung sichergestellt wird, ist der Verein auf zusätzliches Einkommen angewiesen. Eine Spende, wie sie wiederholt vom IT-Unternehmen aus der Nachbarschaft gekommen ist, ist daher sehr willkommen. EPOS bedankt sich damit für das Engagement um Brandschutz und Jugendarbeit in der Gemeinde.

Spendenübergabe am 19.02.2025 mit dem Vorsitzenden der FFW Friedrichshofen-Ingolstadt Lukas Edelthalhammer und Dr. Heidi Sauer, Geschäftsführerin der EPOS CAT GmbH (v.l.n.r.)

EPOS auf der Ausbildungsmesse IHKjobfit! 2024

Job-Navi, Berufs-Coaching oder Gewinnspiel – die Veranstalter der diesjährigen Ausbildungsmesse IHKjobfit! hatten sich einiges einfallen lassen, um Schülerinnen und Schüler bei der Orientierung zur Berufswahl zu unterstützen. 130 Ausbildungsbetriebe verschiedenster Branchen stellten sich vor und nutzten die Messe, um mit angehenden Fachkräften ins Gespräch zu kommen. Die Nachfrage war entsprechend groß, sodass sich bereits vor der offiziellen Eröffnung lange Warteschlangen bildeten.

Das EPOS Messeteam bereitete sich derweil in der Ingolstädter Saturn Arena auf den Ansturm vor und erwartete die Besucher ebenfalls mit vielen Attraktionen am Stand. Besonderheit von Tic-Tac-Toe-Spiel, zauberwürfellösendem Lego Mindstorm Roboter und dem Pflanzen-Bewässerungssystem Raspberry Pi war, dass die EPOS Auszubildenden und Studierenden die Projekte entwickelt und umgesetzt hatten. Sie waren gemeinsam mit Ausbildern vor Ort, um ihre Projekte zu erklären und über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim IT-Unternehmen zu informieren. Eine Gelegenheit, die auch heuer wieder zahlreiche Besucher nutzten.

Besonders gefragt waren dieses Jahr Schülerpraktika. Diese bietet EPOS neben den dualen Ausbildungen zum Fachinformatiker und dem dualen Studium in Informatik-Studiengängen ebenfalls schon lange an. Weil die IT-Experten aber nur begrenzt Praktikumsplätze zur Verfügung stellen, empfiehlt es sich, sich rechtzeitig zu bewerben. Dann steht einem Schnuppertag in der Informatik oder einer mehrwöchigen praktischen Phase nichts mehr im Wege.

Vielleicht führt das Praktikum auch direkt zu einer Ausbildung im Unternehmen – so wie bei einem unserer frisch gebackenen Azubis. Der angehende Anwendungsentwickler und EPOS hatten sich auf der jobfit! 2023 kennengelernt.

cplace Day 2024: EPOS auf Europas größter PPM-Konferenz

Effizientes Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) gilt im schnelllebigen Business-Umfeld als Schlüssel zum Erfolg. Doch wie gelingt erfolgreiches PPM? Wie schaffen es Unternehmen, innerhalb kurzer Zeit ihre eigene, maßgeschneiderte Unternehmenssoftware zu bauen? Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz? Antworten auf all diese Fragen gibt der cplace Day am 10. Oktober 2024 in München und online.

Seit 2020 arbeitet EPOS im Kundenauftrag mit cplace und ist heuer wieder mit einem Messestand auf der Konferenz für Projekt- und Portfoliomanagement vor Ort vertreten. Die webbasierte Software-Plattform wird im Projekt eingesetzt, um die Entwicklung von Steuergeräten zu dokumentieren und nachzuverfolgen. Das EPOS Team kümmert sich um das IT- und Software-Prozessmanagement, die Software-Entwicklung sowie Wartung und Support der Anwendung.

Zahlreiche User-Stories, Improvements und Bugs haben über die Jahre zu umfangreicher Erfahrung mit der Plattform geführt. Der cplace Day bietet eine gute Gelegenheit, diese Expertise mit Kunden und Mitbewerbern zu teilen und zu fachsimpeln. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit namhaften Referenten rundet das Konferenz-Programm ab.

EPOS erfolgreich beim STADTRADELN

Auch dieses Jahr kann sich das Ergebnis des EPOS Radlteams beim STADTRADELN wieder sehen lassen: 1.934 gefahrene Kilometer, 13 aktiv Radelnde, 321 kg CO2-Vermeidung. Damit erreichte die Mannschaft auch heuer wieder einen Platz im vorderen Drittel und sicherte sich den 75. Platz in der Kommune Ingolstadt.

21 Tage lang – vom 22. Juni bis 12. Juli 2024 – wurde für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Kommune kräftig in die Pedale getreten. Ingolstadt feierte dieses Mal bereits 10-jähriges Teilnahme-Jubiläum, EPOS war zum dritten Mal mit von der Partie. Die Stadt unterstützt die internationale Kampagne mit Reparatur-Café und Waschstraße für Räder, geführten Fahrradtouren sowie Informations- und Mitmachpoints.

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Die Kampagne soll dazu anregen, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken und den Alltag nachhaltiger zu gestalten.

Bild: Klima-Bündnis

Auf dem Weg zum Integrierten Managementsystem

Die letztes Jahr bei EPOS begonnene Zusammenführung der beiden Managementsysteme für Qualität und Informationssicherheit schreitet voran und wird innerhalb der aktuellen Zertifizierungslaufzeit vollständig umgesetzt. Im April prüften externe Auditoren die Systeme gegen die Normen ISO 9001:2015 und ISO 27001:2017 und empfahlen erneut die Aufrechterhaltung der Zertifikate, der die Zertifizierungsstelle nun folgte.

Die Prüfer nahmen in dem zweitägigen Überwachungsaudit Stichproben zu den einzelnen Normkapiteln und überzeugten sich in Gesprächen mit der EPOS Belegschaft von der konformen Implementierung der Managementsysteme im Arbeitsalltag. Auch wenn EPOS diese Überprüfungen bereits schon viele Male durchlaufen hat, sind alle Beteiligten erleichtert, wenn am Ende der Audits bestätigt wird, dass alle Anforderungen der Normen erfüllt werden.

Doch bei EPOS werden nicht nur die Prozesse kontinuierlich verbessert, auch die Einbettung der Managementsysteme an sich kommt auf den Prüfstand. Mit dem angestrebten „Integrierten Managementsystem“ (IMS) werden Optimierungspotentiale schneller und übergreifender erkannt sowie Bürokratie und Pflegeaufwand verringert. Nicht zuletzt werden durch höhere Effizienz und Bündelung der Audits Kosten gespart.

Die Beauftragte für integrierte Managementsysteme ist zuversichtlich: „Es ist eine spannende Herausforderung, die Managementsysteme auf Herz und Nieren zu prüfen und, soweit möglich, zusammenzufassen. Mit der Umstellung des Systems zur Informationssicherheit auf die aktuellste Normversion wird der Gesamtblick nochmal erweitert und wir sind guter Dinge für das erste integrierte Audit im nächsten Jahr.“

 

Messe total auf der CONTACT 2024

Mit fast 2500 Studierenden und 135 Ausstellern brach die diesjährige Karriere- und Recruitingmesse CONTACT einen neuen Besucherrekord. Auch für EPOS war die Jobmesse wieder ein voller Erfolg und das IT-Unternehmen überzeugte mit fachkundigem Stand-Personal, attraktiven Give-aways und vielfältigen Karriereangeboten.

Diese wurden am Messestand in der Aula der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) auf der eigenen Jobwall präsentiert. Dort informierten sich die Besucherinnen und Besucher sowohl über Praktika, Abschlussarbeiten oder Karrierestart nach dem Studium als auch die zahlreichen Mitarbeiter-Benefits und flexiblen Arbeitsmodelle.

Einen nicht minder guten Gesprächseinstieg bot der Zauberwürfel-lösende Lego Mindstorm-Roboter. Passend zum 50.sten Geburtstag hatte das EPOS Team die Jubiläums-Edition des Rubik’s Cube mit goldenen Feldern dabei. Aber selbst die Sonderedition musste sich der Fingerfertigkeit des einen oder anderen Studierenden geschlagen geben.

Ob der Zauberwürfel nächstes Jahr wieder auf der CONTACT mit dabei ist? Das wissen wir noch nicht, das EPOS Team ist aber auf jeden Fall wieder am Start!

EPOS Messestand auf der CONTACT 2024

Girls’ Day 2024 bei EPOS

Ein verpflichtendes Schulfach ist die Informationstechnologie nicht. Das Thema „IT“ ist je nach Typ und Ausrichtung einer Schule mehr oder weniger verbreitet, vielfach hängt es von der persönlichen Neigung der Schülerinnen und Schüler ab, ob und wieweit sie sich überhaupt damit beschäftigen.

Daher bietet der Girls‘ Day eine gute Gelegenheit, in die Welt der IT hineinzuschnuppern. Diese nutzten Mädchen aus Mittel- und Realschule, Gymnasium und Montessori und schraubten, tüftelten und staunten einen Tag lang beim Mädchen-Zukunftstag bei EPOS. Es wurden Serverräume besichtigt, Rechner zerlegt und erste Schritte der Java-Programmierung gegangen. Die EPOS Auszubildenden für Fachinformatik und Studierende der Informatik standen mit Rat und Tat zur Seite und erzählten, warum sie sich für eine Karriere in der IT entschieden haben.

Sicher nicht weniger anstrengend als ein Schultag, aber die Teilnehmerinnen waren motiviert bei der Sache und haben viele praktische Einblicke gewonnen. Und wer diese vertiefen möchte, kann das bei einem Praktikum im Unternehmen in der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration tun. Das unterstützt bestimmt bei der Wahl einer späteren Ausbildung oder eines Studiums – gerne bei EPOS als Fachinformatikerin oder Dualstudierende!

Teilnehmerinnen des Girls‘ Day 2024 mit dem EPOS Organisationsteam

EPOS Stellenanzeigen: Werde Teil unseres Teams

Alles neu macht der Mai. Aber warum noch zwei Monate warten, wenn es jetzt schon so tolle Stellenangebote bei EPOS gibt?

Aktuell bieten wir freie Positionen von A wie Atlassian Consultant bis S wie Software-Entwicklerin. Dazwischen gibt es auch jede Menge Karriereformate, die darauf warten von Dir ausgefüllt zu werden. Schüler können bei uns eine Ausbildung zum Fachinformatiker (auch wieder von A wie Anwendungsentwicklung bis S wie Systemintegration) machen oder ein duales Studium in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit etc.

Neben interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben seht Ihr unten, warum Ihr außerdem ins EPOS Team kommen solltet. Oder natürlich auf unseren Karriere-Seiten: https://www.epos-cat.de/web/karriere/

Auf in den Frühling mit EPOS!