CAT zum Anfassen auf dem kommenden CAT TechDay: In drei Workshops können sich Anwender intensiv mit der mobilen Fahrzeugmesstechnik von Ipetronik beschäftigen.
EPOS unterstützt 72-Stunden-Aktion
Vom 13. bis 16. Juni 2013 wollen rund 150 Kinder und Jugendliche in Ingolstadt Gutes tun. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ setzen sie sich bei der bundesweit größten Sozialaktion für gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgaben ein.
Die EPOS CAT GmbH unterstützt eine Gruppe der Sir-William-Herschel-Mittelschule. Die 8. Klasse gestaltet das Ingolstädter Tierheim mit Hinweisschildern und Tierfiguren und benötigte dafür Farben, Paletten und Werkzeug.
Die Aktion wird deutschlandweit vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) organisiert und steht in Ingolstadt unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann. Zum Auftakt der Aktion ließen die elf Jugendgruppen weiße und grüne Luftballons auf dem Rathausplatz in den Himmel steigen. Das Organisationsteam des BDKJ hat dort noch bis Sonntag ein Zelt aufgeschlagen.
Rollout: der Neue von Schanzer Racing Electric
Nach der gelungenen Premiere in der letzten Saison sind die Erwartungen an das Team vom Schanzer Racing Electric hoch: Kann es auch dieses Jahr auf der Rennstrecke begeistern und an den Erfolg anknüpfen?
Das wird sich erstmals beim Rennen am Hockenheimring (30.07. bis 04.08.2013), dem wichtigsten Event der Formula Student Germany, zeigen. Einen vielversprechenden Boliden stellten die Studenten der Technischen Hochschule Ingolstadt bereits jetzt 300 geladenen Gästen in der Westpark Plaza vor – darunter der EPOS CAT GmbH, die die Mannschaft seit Beginn als Hauptsponsor fördert.
Rollout Schanzer Racing Electric am 01.06.2013
Neben finanzieller Unterstützung ist für den internationalen Konstruktions- und Businesswettbewerb Formula Student auch Know-how im Projekt- und Wissensmanagement gefragt. Dies setzt Schanzer Racing Electric mit den Atlassian-Tools „Jira“ und „Confluence“ um. Aber auch der richtige Auftritt im Internet will professionell angegangen werden. Bei der Gestaltung der neuen Webseite stehen die IT-Experten von EPOS dem Team ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite.
EPOS gratuliert zum SRe13 und wünscht eine elektrifizierende Saison!
ODS Maintenance Meeting bei EPOS
Letzte Woche tagte die ASAM ODS Maintenance Group in der Firmenzentrale der EPOS CAT GmbH. Im Fokus des zweitägigen Meetings am 15. und 16. Mai stand die Pflege des ASAM ODS-Standards 5.3.0, der 2012 fertiggestellt und veröffentlicht wurde.
Sie erfolgt über das Bugtracking-Tool „Bugzilla“, in dem Reports zu neuen Anforderungen und auftretenden Fehlern dokumentiert und so systematisch abgearbeitet werden können. Ein weiteres wichtiges Werkzeug für die Arbeit der ASAM ODS-Fachleute ist der „ODS Checker“. Er unterstützt bei der Überprüfung der standardkonformen Umsetzung der Datenablage.
Neben dem aktuellen Standard wurde zugleich seine Zukunft thematisiert. Fragen wie „Benötigen wir künftig eine neue Version des Standards?“ und „In welche Richtung entwickeln wir uns weiter?“ leiteten die Diskussion der Mitglieder.
MDM-Projektleiter bei EPOS und Organisator Stefan Beese zeigt sich mit der Veranstaltung sehr zufrieden: „Das Fachtreffen verlief wieder äußerst produktiv. Ausgesprochen gut kamen bei den Teilnehmern auch unsere hellen und freundlichen Besprechungsräume an – beste Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten.“
Das Meeting wurde zum zweiten Mai von EPOS ausgerichtet und findet das nächste Mal am 24. und 25. September in Köln statt.
ODS Maintenance Meeting bei EPOS am 15./16. Mai 2013
Der Datenformatstandard ASAM ODS wird von Mitgliedern des ASAM e.V. und damit auch von EPOS Mitarbeitern weiterentwickelt. Der von deutschen Automobilbauern Ende der 1990-Jahre ins Leben gerufene Verein definiert Standardisierung von Schnittstellen, Protokollen und Datenformaten für die Ablage von Messdaten im Automobilbau. Dadurch soll ein einheitlicher Datenfluss zwischen den diversen Softwaresystemen im Prüfstandsbereich ermöglicht werden. Die Vergleichbarkeit sowie die einfache Aufbereitung und Auswertung dieser Daten stehen dabei im Vordergrund.
Gemeinsam 337 Runden für den guten Zweck
Beim UNICEF-Firmenlauf gingen am Mittwoch fast 30 Läufer für das Team EPOS an den Start. Bei bestem Wetter umrundeten sie insgesamt 337 mal den Audi Sportpark und sammelten so fleißig Spendengelder für Kinder in westafrikanischen Burkina Faso. Nach 90 Minuten Laufzeit war die 400.000-Euro-Marke auf der Spendenuhr am Ingolstädter Rathausplatz geknackt: Über 800 Teilnehmer errannten 43.510 €.
Mit viel Freude und Engagement wurde im Team EPOS gelaufen, gewalkt und sogar Einrad gefahren. Angefeuert und gestärkt wurden sie am firmeneigenen Stand, der mit EPOS Liegestühlen und Sonnenschirmen ein beliebter Treffpunkt war. Die EPOS CAT GmbH spendete pro Runde 10,- €.
Girls‘Day 2013: „Bist Du ein IT-Girl?“
Unter diesem Motto stand der gestrige Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag bei EPOS. Acht Schülerinnen verschiedener Alters- und Schultypen hatten Gelegenheit zu testen, ob einer der vielen unterschiedlichen Beschäftigungsmöglichkeiten in einem IT-Unternehmen zu ihnen passt.
In den zwei Workshops „PC-Innenleben und Hardware“ und „Logik-Rätsel und Programmierung“ wurden die Mädchen von unseren Auszubildenden an die Vielfalt der möglichen Aufgaben herangeführt. Beim Austausch mit unseren Mitarbeiterinnen bekamen die Schülerinnen Einblick in die Praxis von (Fach-) informatikern und konnten Fragen zu Ausbildung, Studium und Karrierechancen bei der EPOS CAT GmbH stellen. Tipps zum sicheren Surfen im Internet am Beispiel von Facebook-Profilen rundeten das umfangreiche Programm ab.
Die EPOS CAT GmbH nahm zum dritten Mal an der bundesweiten Veranstaltung Girls’Day teil. Das Unternehmen setzt auf die Nachwuchsförderung im eigenen Haus und bildet Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration und Anwendungsentwicklung aus. Gemeinsam mit der Hochschule Ingolstadt bietet EPOS das duale Studium in Informatik an.
Weitere Informationen zu Praktikum, Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten unter https://www.epos-cat.de/web/karriere/#Absolventen.